Im Juli, 1972, wurde ich in Sachsen geboren. Seit 1995 bin ich mit meinem Mann verheiratet und habe einen Sohn, 1996 geboren. Damals arbeitete ich als Friseurin und Kosmetikerin in Kassel. 2005 kauften wir die kleine Villa in der Bahnhofstraße 40 und zogen 2006 von Kassel nach Westerhorn. Nach entsprechenden Qualifikationen arbeitete ich viele Jahre beim Deutschen Roten Kreuz im Hausnotruf Bereitschaftsdienst. Von 2008 - Oktober 2020 betreute ich meine an Demenz erkrankte Mutter, mit allem was dazu gehörte. Aus dieser langjährigen beruflichen und privaten Erfahrung heraus und nicht zuletzt meiner Qualifizierung zur anerkannten Betreuerin nach § 53c SGB XI, mit Zertifikat( umfasst ambulante und stationäre Betreuung sowie Ausbildungschwerpunkte in Betreuung bei konitiven Erkrankungen wie Demenz, Parkinson aber auch Diabetes und gesunde Ernährung, Pflegerecht nach SGB XI, Gefahrenprävention ), biete ich Ihnen hauptberuflich die beste Qualität der Unterstützung, individuell nach Ihrem Bedarf an.
Mir ist bewusst, dass die Entscheidung, sich fremde Hilfe zu nehmen, keine Leichte ist, auch das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ein unverbindliches Kennenlerngespräch bei Ihnen zu Hause oder in meinem Büro wird sicher helfen.
Anja Potzkai
ist es, dass Sie so lang wie möglich selbstbestimmt, zufrieden und weitestgehend sorglos im eigenen zu Hause leben können.
Dafür arbeite ich bei Bedarf eng mit Ihren pflegenden Angehörigen, mit Ihrer Pflegekasse und mit Ihrem gewählten ambulanten Pflegedienst zusammen.
Ich gebe Ihnen jede Unterstützung im Rahmen der Aktivierung und Erhaltung von Körper Geist und Seele. Berate und helfe gern bei Problemen. Pflegenden Angehörigen stehe ich mit Verhinderungsleistung zur Seite, wenn mal eine Auszeit wichtig ist oder ein Termin ansteht, den Sie wahrnehmen wollen.
Um kontinuierlich in neuen gesetzlichen Bestimmungen im SGB XI und auch in der Praxis der Betreuungsleistung auf dem neuesten Stand zu sein, bilde ich mich mindestens einmal jährlich fort.
...meine selbstständige Tätigkeit als Betreuerin, um alle Leistungen in mindestens der Qualität meiner eigenen Ansprüche anbieten zu können.
Ich werde mich immer fragen:
Was würde ich mir jetzt wünschen?
Wie würde ich mich jetzt fühlen?
Wie würde ich reagieren?
Was ist die beste Lösung?
....